LEADER-Region SaarMitte⁸
LEADER-Region SaarMitte⁸
Die Region SaarMitte⁸ hat sich als fünfte LEADER-Region des Saarlandes beworben, um in der Region einen zukunftsfähigen und nachhaltigen, regionalen Entwicklungsprozess anzustoßen. Um als LEADER-Region anerkannt zu werden, musste für die Gebietskulisse eine Lokale Entwicklungsstrategie (LES) für die nächste LEADER-Förderperiode 2023-2027 erstellt werden. Im Erstellungsprozess wurde auf ein hohes Engagement der regionalen Akteure Wert gelegt.
Die zweite Hürde ist genommen - die Bewerberregion SaarMitte⁸ hat mit ihrer LES das Bewertungsverfahren durchlaufen und wurde als förderfähig erklärt. Nachdem die Region auch auf EU-Ebene anerkannt wurde erhielt Herrn Peter Lehnert (1. Vorsitzender) am 23.01.2023 die offizielle Urkunde von Frau Ministerin Petra Berg.
Auf dieser projektbegleitenden Website finden Sie Informationen zum aktuellen Prozess zur Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES), News, Veranstaltungs-Termine (Workshops, Sitzungen), Unterlagen zum download (Präsentationen, Protokolle, Presseartikel) und zu den zukünftigen LEADER-Projekten.
Unterstützen auch Sie unsere Initiative und werden Sie Mitglied in unserem Verein!
Zur LEADER-Region SaarMitte⁸ gehören 8 Kommunen
Aktuelles & Presse
Was ist LEADER?
LEADER ist die Abkürzung des französischen "Liaison entre actions de développement de l'économie rurale" und wird übersetzt mit "Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung des ländlichen Raums".
LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU) zur Förderung der nachhaltigen ländlichen Regionalentwicklung. Das Förderprogramm ist ein methodischer Ansatz, der es lokalen Akteuren ermöglicht, regionale Prozesse mitzugestalten. Dieser Ansatz wird durch sogenannte Lokale Aktionsgruppen (LAGs) umgesetzt.
In diesem kurzen Film (Quelle: www.netzwerk-laendlicher-raum.de/dorf-region/leader) wird einfach und verständlich erklärt, was LEADER ist und wie die Regionalentwicklungsmethode in ihren Grundzügen funktioniert.